Lerne das Meer zu lesen um dein Surfen zu verbessern

Für jeden Surfer, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ist es entscheidend, den Ozean zu lesen und das Verhalten von Wellen und Strömungen zu verstehen. Das verbessert nicht nur deine Leistung, sondern macht auch deine Surf-Sessions sicherer. Lies weiter und erfahre, wie du das Meer lesen kannst, um dein Surfen zu verbessern.

Gerade am Anfang fühlt man sich oft etwas verloren im Wasser. Deshalb erkläre ich dir hier einige Grundlagen und Vorteile, die dir helfen werden, den Ozean besser zu verstehen.

Surfer erkennen, wann eine Welle kommt, weil sie eine Wölbung am Horizont sehen können. Wenn sich diese Wölbung der Küste nähert und auf flacheres Wasser trifft, beginnt sie sich aufzubauen, bis sie bricht. Diese Wellen können verschiedene Formen haben:

Linkswellen

Aus deiner Perspektive im Wasser und mit Blick zur Küste bricht die Welle nach links. Du surfst sie also nach links.

Rechtswellen

Das Gegenteil: Die Welle bricht nach rechts. Mit Blick zur Küste surfst du also nach rechts, während die Welle von hinten kommt.

Peak-Wellen oder A-Frames

Diese Wellen brechen wie ein „A“ – also in zwei Richtungen: nach links und rechts. So können zwei Surfer dieselbe Welle gleichzeitig surfen, jeder in eine Richtung.

Closeout

Das sind Wellen, die weder nach links noch nach rechts öffnen, sondern auf einmal komplett zusammenbrechen. Solche Wellen solltest du meiden, da man sie nicht surfbar abreiten kann.

Paddle zum Peak, dreh dich um und paddle los

Es ist sehr wichtig, dass du zum Bereich paddelst, wo sich die Welle aufbaut – das ist der sogenannte Peak. Positioniere dich ein paar Meter weiter draußen, setz dich auf dein Board und warte mit Blick aufs Meer, bis die Wellen kommen.

Wenn du siehst, dass eine Welle auf dich zukommt, musst du dich mit deinem Board umdrehen, dich senkrecht zur Welle ausrichten und anfangen zu paddeln. Passe dabei deine Geschwindigkeit an die der Welle an, damit sie dich anschiebt und du aufstehen kannst. Bevor du eine Welle anpaddelst, ist es sehr wichtig, dich mit anderen Surfern abzusprechen, die dieselbe Welle nehmen wollen – so vermeidest du Zusammenstöße.


Und denk immer daran: Respekt muss man sich verdienen. Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest, und sei überall freundlich. Lerne, das Meer zu lesen – mit Respekt – und genieße sichere und angenehme Surf-Sessions.