Wie du dein Paddeln beim Surfen verbesserst

Entdecke, wie du dein Paddeln beim Surfen verbessern kannst mit funktionellen Übungen, technischen Tipps und praktischen Ratschlägen.

H1: Wie du dein Paddeln im Surfen verbesserst: Technik, Kraft & Ausdauer

Paddeln ist eine der wichtigsten Grundlagen des Surfens. Über 50 % deiner Zeit im Wasser verbringst du mit Paddeln – wer diese Fähigkeit verbessert, fängt mehr Wellen, spart Energie und steigert seine Surf-Performance.

H2: Warum ist eine gute Paddeltechnik beim Surfen so wichtig?

Effizientes Paddeln bringt dich schneller zum Peak, verschafft dir Vorrang bei den Wellen und reduziert Ermüdung. Selbst Profis wie Kelly Slater betonen, wie wichtig gute Paddeltechnik ist, um fit und konkurrenzfähig zu bleiben.

H2: Wie du deine Paddel-Kraft außerhalb des Wassers steigerst

Praxis im Meer ist unerlässlich – aber auch Training an Land hilft dir, Kraft, Ausdauer und Kontrolle aufzubauen. Diese Übungen machen dein Paddeln effizienter:

H3: 1. Übungen für Paddel-Ausdauer

  • Intervallläufe oder Jogging
  • Seilspringen
  • Zirkeltraining

Diese Cardio-Workouts helfen dir, auch bei langen Surf-Sessions einen gleichmäßigen Paddelrhythmus zu halten.

H3: 2. Schulter- und Core-Kraft

Empfohlene Übung: Rumpfrotationen mit einem Medizinball

Diese Bewegung verbessert die Schulterbeweglichkeit und stärkt deine Körpermitte – ideal für Balance und Turns auf dem Board.

H3: 3. Burpees: Ganzkörperkraft und Ausdauer

Burpees sind ein dynamisches Ganzkörpertraining für Ausdauer, Koordination und Kraft – perfekt für deine Surf-Fitness.

H3: 4. 4. Plyometrics für Explosivität

  • Jump Squats
  • Box Jumps

Diese explosiven Übungen bauen Beinkraft auf und fördern dein Gleichgewicht – damit bleibst du stabil auf dem Brett.

H3: 5. Plank (Core-Stabilität)

Der Plank stärkt deine Körpermitte und schützt den unteren Rücken – beides ist entscheidend für eine gute Paddelhaltung und Kontrolle im Wasser.

H3: 6. Liegestütze auf einer instabilen Unterlage (z. B. BOSU)

Simuliert die Instabilität des Ozeans, stärkt den Oberkörper und aktiviert die stabilisierende Muskulatur für mehr Kontrolle auf dem Board.

H2: Wie intensiv solltest du trainieren?

Das hängt von deinem Level und deinen Zielen ab:

  • Ausdauer: viele Wiederholungen, wenig Gewicht
  • Kraft: weniger Wiederholungen, mehr Gewicht
  • Power: explosive, schnelle Bewegungen
  • Balance: isometrisches und funktionelles Training

H2: Fazit: Besseres Paddeln = Mehr Surfen

Wenn du Zeit in paddel-spezifisches Training investierst, bekommst du mehr Wellen, wirst weniger müde und machst schneller Fortschritte. Wenn du dein Surfen ernsthaft verbessern willst, baue diese Übungen in deine Routine ein.

Möchtest du mehr Surf-Tipps oder individuelle Stunden auf Gran Canaria?

Besuche die South Coast Surf School oder buche jetzt online! 🌊✨